Stiftungsfest 136 Jahre "Harmonie" Tempelfelde
Seit einem Jahr haben wir darauf gewartet, denn der Partnerchor aus der Amtsgemeinde hatte eigentlich im vergangenen Jahr ein Jubiläum seines Bestehens. Es gab mehrere Versuche, Termine und dann doch kein Treffen. Aber in diesem Jahr wurde das Stiftungsfest umgesetzt und fiel mit dem Jubiläumskonzert unseres Frauenchores auf den gleichen Termin.
Also beeilten wir uns, nach dem eigenen Konzert und kleinen Umtrunk mit Freunden und Förderern die Kirche für den Gottesdienst wieder herzurichten und nach Bernau zu kommen. Gefeiert wurde an einem uns bekannten Ort, denn der MGV Teutonia Ladeburg feiert dort ebenfalls und war auch wieder Gast der Veranstaltung.
Die Jubilare eröffneten die Gesangsrunde mit mehreren Liedern und machten deutlich, dass sie mit ihrer neuen Chorleiterin wieder zur Mehrstimmigkeit zurückfinden und auch Sicherheit beim Singen. Es bleibt zu hoffen, dass es nun wieder eine längere Phase der Stabilität gibt.
Die Chöre aus Marienwerder folgten mit einem kurzen Ausschnitt aus dem Programm vom Nachmittag. Der Frauenchor erhielt sogar eine kleine Aufmerksamkeit für das eigene Jubiläum.
Die Männer aus Ladeburg waren mit einer ungünstigen Besetzung angereist (1 Tenor und 5 Bässe). Sie wandelten das Defizit in einen Vorteil und luden alle im Saal ein, mit ihnen gemeinsam bekannte Volkslieder zu singen.
Den geselligen Teil nutzten die Marienwerderaner am stärksten. Sie redeten, tanzten und hatten Spaß bis der DJ seine Arbeit einstellte.